Erfolgreiche Landesmeisterschaft

Die Thüringer Landesmeisterschaft der Junioren, Senioren und Masters 2025 fand in Schleusingen statt. Die Ausrichtung übernahm der ASV 1932 Schleusingen und bot den Hebern sehr gute Wettkampfbedingungen. Die Delegation aus den Kreis Gotha dem Ohrdrufer SV und der SG Jugendkraft kam sehr erfolgreich von diesen Titelkämpfen zurück.

Gewichtheben Landesliga Thüringen

Daniel Arnoldt, Masters M 35-73, begann im Reißen bei 77 kg und brachte auch die 81 kg im zweiten Versuch sicher über den Kopf. Für Versuch Nummer 3 ließ Daniel 83 kg auflegen und diese Last wurde ungültig zur Hochstrecke gebracht. Nach gültigen 95 kg im 1. Versuch des Stoßen ging Versuch 2 mit 100 kg ebenfalls gültig in die Wertung. Nun wurde die Last von 103 kg für den 3 Versuch aufgelegt und auch dies ein gültiger Versuch. Die Leistung von 184 kg im Zweikampf reichten Daniel für den Gewinn der Goldmedaille in seiner Gewichtsklasse.

Markus Langenhan, Masters M 35 Gewichtsklasse bis 89 kg, glänzte mit 6 gültigen Versuchen. Im Reißen war der Einstieg bei 80 kg, es ging weiter mit 85 kg und 90 kg im 3. Versuch. Alle diese Versuche kamen sicher über den Kopf. Gleiches beim Stoßen. Hier wurde bei 110 kg begonnen und über 115 kg im zweiten Versuch ging es zu den 120 kg im Versuch Nummer 3, welche alle sicher über den Kopf gebracht wurden. Markus erreichte damit im Zweikampf 210 kg und dies reichte zum Gewinn der Goldmedaille.

Philipp Stecklum machte es Markus gleich, auch er brachte 6 gültige Versuche in die Wertung. Erste Last im Reißen 90 kg, welcher 95 kg folgten und im 3. Versuch wurden noch 100 kg zur Hochstecke gebracht. In der zweiten Teildisziplin, dem Stoßen, wurden für Versuch Nummer 1 105 kg aufgelegt und es folgten 115 kg in Nummer 2. Die 120 kg für den 3. Versuch von Stecklum fanden wie schon Versuch 1 und 2 den Weg nach oben. Mit einer Zweikampfleistung von 220 kg holte er sich den Landesmeistertitel.

Christian Sommer, Masters M 40, war in der Gewichtsklasse bis 89 kg in Schleusingen an der Hantel. Christian begann sein Reißen bei 67 kg mit einer gültigen Hebung. Im 2. Versuch ließ Sommer 72 kg auflegen und scheiterte knapp an diesem Gewicht. Die Wiederholung in seinem 3. Versuch wurde positiv abgeschlossen, sprich eine gültige Wertung. Erster Versuch des Stoßen waren 80 kg und 85 kg folgten im 2. Versuch. Beide Versuche waren gültig. Auch die aufgelegten 90 kg für den 3. Versuch von Sommer wurden sicher über den Kopf gewuchtet, Das Zweikampfergebnis von 162 kg brachte Christian den Bronzeplatz bei den Masters M 40 Gewichtsklasse bis 89 kg.

Philipp Nicol kämpfte bei diese Meisterschaft bei den Senioren in der Gewichtsklasse bis 81 kg. Für seinen ersten Versuch wurden 63 kg auf die Hantel gesteckt, welche wie auch die Last von 67 kg im zweiten Versuch sicher nach oben gebracht wurden. Die 70 kg im 3. Versuch fanden leider nicht den Weg über den Kopf. Das Stoßen begann Philipp bei 70 kg mit einen gültigen Versuch. Der zweite mit 73 kg und der dritte mit 75 kg standen ebenfalls gültig im Wettkampfprotokoll. Mit der erreichten Zweikampflast von 142 kg wurde Philipp 5. in seiner Gewichtsklasse.

Tjorven Schneider stellte sich dem Kampfgericht bei den Junioren und Senioren in der Gewichtsklasse bis 89 kg. Im Reißen zeigte Tjorven auf der Heberbohle Nerven. Der 1. Versuch mit 78 kg war eigentlich ein sicherer Einstand. Die 81 kg im 2. Versuch gingen völlig daneben. Um etwas Zeit für seinen 3. Versuch zu gewinnen, wurde auf 83 kg gesteigert, aber es sollte an diesen Tag nichts werden. Besser der Verlauf beim Stoßen. Die Anfangslast von 98 kg wurden sicher bewältigt. Weiter ging es mit 101 kg im 2. Versuch und 103 kg in Versuch Nummer 3. Beide Versuche schwebten sicher über dem Kopf von Schneider. Tjorven erreichte damit 181 kg im Zweikampf und holte sich bei den Junioren die Silbermedaille und bei den Senioren war es die Bronzemedaille.

Parallel zur Landesmeisterschaft wurde der 2. Durchgang der Thüringer Mastersliga 2025 durchgeführt. Hier lag die SG Jugendkraft Crawinkel nach dem 1. Durchgang auf Platz 4. Durch die schon erwähnten Leistungen der Masters kamen die Altersklassenheber der SG Jugendkraft Crawinkel auf den 4. Platz mit einer Gesamtpunktzahl von 1367,2816. Das Fehlen von Markus Langenhan und Philipp Stecklum im 1. Durchgang machte sich hier bemerkbar. Sieger wurde die ESV Lok Mühlhausen vor der SV 90 Gräfenroda.

B. Duderstadt