Erfolgreiche Deutsche Meisterschaft der Masters

Die Masters trafen sich in Kreuztal / NRW wo der TV Eichen v. 1888 e.V. die Meisterschaft ausrichtete um die diesjährigen Titelträger in den einzelnen Alters,-und Gewichtsklassen zu ermitteln. Darunter auch eine kleine, aber starke Masterdelegation von der KG Ohrdruf / Crawinkel.

Der erste Crawinkler Heber Ron Nicol ging in der M 45 Gewichtsklasse bis 81 kg in Kreuttal auf die Heberbohle. Ron brachte im Reißen die Anfangslast von 72 kg gültig zur Hochstrecke. Die aufgelegten 76 kg für den 2. Versuch wurden ebenfalls gültig über den Kopf gebracht. Die Last für Versuch Nummer 3 waren 78 kg und auch diesen Versuch stand gültig im Wettkampfprotokoll. Das Stoßen begann Ron bei 88 kg mit einer gültigen Hebung. Die aufgelegten 92 kg im zweiten Versuch wuchtete Ron sicher über den Kopf. Die geforderten Last von 94 kg für Versuch Nummer 3 wurden vom Kampfgericht ebenfalls gültig gegeben. Mit den erreichten 172 kg im Zweikampf belegte Ron in der M45 Gewichtsklasse -81 kg den 4. Platz. Diese Last hätte auch für Platz 3 gereicht, aber die Regel sagt aus, wer zuerst die Last bewältigt, liegt vorn. Der unmittelbare Gegner von Nicol bewältigte die Last vor Ron und kam damit auf’s Treppchen.

Daniel Arnodt, M 35 Gewichtsklasse bis 73 kg, ging für den Ohrdrufer Sportverein bei diesen nationalen Titelkämpfen an die Hantel. Das Reißen begann Daniel bei der Last von 78 kg und dieser Versuch war gültig. Die aufgesteckten 80 kg für Versuch 2 wurden von Daniel durch einen technischen Fehler nicht bewältigt. Bei der Wiederholung im Versuch Nummer 3 mit den 80 kg kam die Last gültig zur Hochstrecke.

Erster Versuch im Stoßen war die Last von 98 kg, welche gültig über den Kopf gebracht wurden. Im 2. Versuch wurden 100 kg nach oben gewuchtet. Die Scheibenstecker legten für den 3. Versuch 102 kg auf die Hantel. Diese Last konnte Daniel gut umsetzen, aber beim Ausstoß fehlte an diesem Tag die Kraft und es leuchteten die 3 roten Lampen. Mit dem erreichten Zweikampfergebnis von 180 kg belegte Daniel Platz 4.

Markus Langenhan, SG Jugendkraft Crawinkel M 35, wechselte zur DM die Gewichtsklasse und ging nach oben in die Klasse bis 96 kg. Das Reißen begann Markus bei der Last von 85 kg und dieser Versuch war gültig. Die aufgesteckten 90 kg für Versuch 2 wurden von Langenhan wiederum gültig bewältigt. Die Last von 95 kg wurde im 3. Versuch gefordert und auch dieser Versuch stand gültig im Protokoll. Erster Versuch im Stoßen war die Last von 115 kg, welche gültig zur Hochstrecke gebracht wurde. Im 2. Versuch wurden 121 kg sicher nach oben gewuchtet. Bei seinen 3. Versuch ging Markus auf die Last von 126 kg und auch dieser Versuch wurde sicher umgesetzt, aber der Ausstoß gelang nicht, was man von Markus eigentlich nicht kennt. So standen am Ende des Wettkampfes 121 kg gültig im Wettkampfprotokoll. Ein schöner Wettkampf mit 5 gültigen Versuchen und einer Zweikampfleistung von 216 kg erkämpfte Markus die Silbermedaille und wurde Deutscher Vizemeister der M 35 Gewichtsklasse bis 96 kg.

B. Duderstadt