Internationales Turnier in der Schweiz

Erfolgreich nahmen die Gewichtheber aus Ohrdruf am 53. Challenge  „210“ in Tramelan in der Schweiz teil. In der Meldeliste standen über 200 Heber und Heberinnen aus 9 Ländern.

OSV Gewichtheben

Ragnar Schneider

Bei den Minimes ginge Ragnar Schneider Jahrgang 2015 im Salle de La Marelle an die Hantel. Ragnar hatte für seinen ersten Versuch im Reißen 22 kg auflegen lassen und brachte diese gültig in die Wertung. Für seinen 2. Versuch ließ Ragnar 24 kg aufstecken und auch dies ein gültiger Versuch. Im 3. Versuch wollte Schneider dies alles noch einmal toppen und verlangte mit 27 kg eine neuen Bestwert, welcher auch sicher über den Kopf gebracht wurde.

Das Stoßen wurde von Ragnar mit 32 kg begonnen und war ein gültiger Versuch. Die aufgelegte Last von 35 kg im Versuch Nummer 2 wurde sicher umgesetzt, aber der Ausstoß ging völlig daneben. Schneider ließ für seinen 3. Versuch von den Scheibensteckern erneut den neuen Bestwert von 35 kg auflegen und auch diese Last wurde gültig nach oben gewuchtet. Mit der neuen Zweikampfbestleistung von 62 kg, einer Steigerung von 9 kg und einer Punktzahl von 133,74 belegte das Nachwuchstalent den Platz 4 bei den Minimes und er verpasste den Sprung auf das Siegerpodest um nur 0,5 Punkte.  

OSV Gewichtheben

Tjorven Schneider

Sein Bruder Tjorven Schneider, Cadet U 17, begann mit 82 kg das Reißen mit einem gültigen Versuch. Aufgelegt für seinen 2.Versuch wurden 86 kg, die sicher zur Hochstrecke gebracht wurden. Im dritten Versuch wurde von Tjorven der neue Bestwert von 90 kg gefordert. Leider konnte er diese Last nicht sicher über dem Kopf fixieren.

Der erste Versuch im Stoßen waren 103 kg und ein sicherer Versuch. Nummer zwei die Last von 107 kg schwebte ebenfalls sicher über seinen Kopf. Bei der Last von 110 kg im 3. Versuch scheiterte Tjorven nach sicheren Umsetzen am Ausstoßen. Mit 193 kg im Zweikampf und 169,78 Punkten belegte er der 7. Platz bei der U17.

OSV Gewichtheben

Daniel Arnoldt

Der dritte im Bunde, Daniel Arnoldt, ging bei der Veteran 1 in Tramelan auf die Heberbühne. Die Last von 80 kg im Reißen war seine Einstiegslast und leider durch einen technischen Fehler ungültiger Versuch. Die Wiederholung des Versuches stellte kein Problem dar. Für seinen dritten Versuch forderte er den neuen Bestwert von 83 kg und brachte diesen gültig in die Wertung.

Das Stoßen begann besser als das Reißen. Hier der Einstieg bei 100 kg mit einen gültigen Versuch. Nummer zwei in dieser Teildisziplin Stoßen 103 kg und auch diese geschaffte Last gültig. Nun legten die Scheibenstecker für Daniels 3. Versuch 106 kg auf die Hantel. Nach großen Kampf beim Umsetzen gelang ein sicheres Ausstoßen der 106 kg, was eine neue persönliche Bestleistung war. Damit verbesserte Arnoldt seinen Zweikampf um 5 kg und belegte mit erreichten 189 kg und 188,80 Punkten den 10. Platz. Die 189 kg im Zweikampf war das Erreichen der Norm für die Europameisterschaft der Masters 2026 in Waregen Belgien.

B. Duderstadt