Erster Spieltag der Breitensportliga Damen Volleyball

Am 28.09. fand der erste Spieltag in Ohrdruf in der Goldberghalle statt. Als Auftakt wurde in der Goldberghalle gleich drei Spielansetzungen absolviert. Wir als gastgebende Mannschaft hatten also sieben Gastmannschaften willkommen zu heißen und auch zu verköstigen. Dank vieler Helfer waren die Spielfelder aufgebaut, Schiedsrichterplätze eingerichtet, Bänke und Kabinen bereitgestellt. Es wurden Getränke und Speisen besorgt, Bäcker*innen stellten in Eigenregie Kuchen zur Verfügung – ein Rundum-Sorglos-Paket. Während des Spieltages wurden dann Gäste, Spielerinnen und alle Beteiligte bestens versorgt! Re­sü­mee: Stolz, Erinnerungen an frühere Volleyballtage, Fachsimpeln und ein bestens aufgelegtes Publikum. Auch von anderen Mannschaften kam hier ein tolles Feedback. Deswegen auch hier nochmal und wiederholt ein dickes Dankeschön an alle Mithelfenden, Organisatoren, Bäcker, Aufräumer, Supporter, Erste Hilfe-Leister, Techniker – ohne euch, eure Zeit, eure Ideen hätte dieser wunderbare Spielauftakt nicht funktioniert! Vielen Dank im Namen der Mannschaft(en) und Trainer!

Eröffnung: Erster Spieltag der Breitensportliga Damen Volleyball

Nun ein wenig zu unserer Mannschaft und was an sportlicher Unterhaltung geboten wurde. Ich denke, da sind sich alle einig; unsere junge Damenmannschaft hat hier einiges fürs spielerische Auge geboten. An der Stelle möchte ich nochmal kurz erwähnen, das wir hier gerade mal seit zwei Jahren trainieren, dies unserer erstes richtiges Liga-Spiel war, das erste Mal in einer gemeinsamen Aufstellung! Auftakt unserer Spielansetzung machten die Mannschaften aus Kranichfeld und Bischleben; der OSV stellte also „nur“ das Schiedsgericht. Ebenfalls neue Erfahrungen, die aber auch sehr gut gemeistert wurden. Bischleben stellte sich als spielstarke Mannschaft dar und ließen gegen Kranichfeld nur wenig anbrennen. Kampflos gab sich aber auch Kranichfeld nicht geschlagen und konnte zumindest hier einige Punkte einfahren. Zeit für uns, die Gegner von der Seitenlinie zu beobachten, Zeit für uns, nervöser zu werden.

Das zweite Spiel dann gegen Bischleben. Favorit in dem Spiel, aber das focht uns nicht an. Wir spielten auf und wir spielten wirklich gut auf. Oft gelang es uns, dem Spiel unseren Stempel aufzudrücken. Unter lauten Anfeuerungen machte nicht nur Bischleben Punkte, sondern auch Ohrdruf. Es gelangen Aufgaben und Annahme, es gelang uns, den Mittelangriff von Bischleben teilweise außer Kraft zu setzen, es gelang überraschend vieles. Das mag so klingen, als hätte ich als Trainer selbst nicht daran geglaubt, ich denke aber auch, das die Mannschaft selber von sich überrascht war. Und damit gelang dann auch die Überraschung … Nach langem Kampf und knappen Satzausgang konnten wir den zweiten Satz mit 26:24 für uns entscheiden. Absoluter Wahnsinn. Und der ging auch noch weiter… Satz drei. Auf einmal lagen wir neun Punkte zurück! Es lief auf einmal nicht ganz so rund, die Anspannung und Konzentration nahmen ab … und dann drehten die Mädels wieder auf, holten auf. Punkt für Punkt kämpften wir uns durch starke Aufgaben und Annahmen zurück und fanden so auch wieder den Elan. Leider mussten wir uns schlussendlich geschlagen geben. Satz vier ging wieder an Bischleben. Zwar konnte sich Bischleben nie direkt absetzen, aber wir konnten auch nicht direkt anknüpfen. Es schlichen sich Unsicherheiten ein und auch manch einfacher Punkt wurde liegengelassen. Die Punkte, die wir einfahren konnten wurden gefeiert. Fazit: Wir brauchen uns nicht zu verstecken. Ein tolle Leistung als Mannschaft und von jeder einzelnen Spielerin!

Spiel drei gegen Kranichfeld … startete nicht gut. Wir lagen schnell hinten und konnten dem Vorsprung von Kranichfeld auch nur hinterher laufen. Zwar konnten wir gegen Ende des ersten Satzes noch etwas aufholen, aber zum Satzsieg reichte es nicht mehr. Unsere Damen steckten hier aber nicht auf. Im Gegenteil, im nächsten Satz zeigten die Damen wieder ihre Einsatzstärke und stellten ihren Willen unter Beweis. Souverän und völlig ungefährdet brachten wir Satz zwei, drei und vier nach Hause. Mit dem Luxus, das wir auch während des Spieles alternative Aufstellungen probieren konnten und auch nur mit Raumabdeckung ohne Blockspielten. Die Mädels ließen sich wieder vom Publikum pushen, brachten Punkt um Punkt nach Hause, spielten konzentriert und etwaige Fehler wurden abgeklatscht und abgehakt.

Stolz und glücklich, das beschreibt vielleicht das Gefühl, das alle anwesenden Ohrdrufer hatten. Die Mädchen haben toll als Mannschaft performt, haben zusammen gehalten, Einsatz gezeigt. Jede Einzelne hat ihren individuellen Beitrag zu diesem tollen Endergebnis geleistet.

Nico & Martin

OSV Damen Volleyball Mannschaft